Datenschutzerklärung
- Allgemeine Informationen Diese Datenschutzrichtlinie gilt für den Webservice unter der URL: mpminternational.pl Betreiber der Website und Verantwortlicher für personenbezogene Daten ist: MPM International Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, Krakowska 31 / 1, 45-018 Opole, Polen. Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers: info@mpminternational.pl Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den freiwillig im Service bereitgestellten Daten.
Die Website verwendet personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
- Betrieb eines Kleinanzeigen-Systems
- Bearbeitung von Anfragen über das Formular
- Präsentation von Angeboten oder Informationen
Die Website erhebt Informationen über Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:
- Durch freiwillige Angaben in Formularen, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.
- Durch Speicherung von Cookies („Kekse“) auf Endgeräten der Benutzer.
- Ausgewählte Datenschutzmethoden des Betreibers Die Stellen zum Einloggen und zur Eingabe personenbezogener Daten sind durch SSL-Zertifikate geschützt. Dadurch werden personenbezogene Daten und Login-Daten verschlüsselt übertragen und können nur auf dem Zielserver gelesen werden.
- Hosting Die Website wird technisch von cyberFolks.pl gehostet.
- Ihre Rechte und weitere Informationen zur Datennutzung In bestimmten Situationen kann der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Zu den Empfängern können gehören:
- Bevollmächtigte Personen (Mitarbeiter und Kooperationspartner)
- Hosting-Dienstleister
- Anbieter von Mailing- und SMS-Diensten
- Marketingpartner
- Kuriere
- Versicherer
- Rechtsanwaltskanzleien und Inkassobüros
- Banken
- Zahlungsdienstleister
- Öffentliche Stellen
Ihre Daten werden nicht länger verarbeitet als gesetzlich erforderlich oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Marketingdaten werden maximal 3 Jahre verarbeitet.
Sie haben das Recht, Folgendes zu verlangen:
- Zugriff auf Ihre Daten
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Übertragung Ihrer Daten
Sie können der Verarbeitung gemäß Punkt 3.3 c) widersprechen, insbesondere bei berechtigtem Interesse des Verantwortlichen. Das Widerspruchsrecht gilt nicht, wenn zwingende schutzwürdige Gründe bestehen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen: Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig zur Nutzung des Services. Automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, können zur Vertragserfüllung und Direktmarketing erfolgen. Daten werden nicht an Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt.
- Informationen in Formularen Der Service speichert vom Benutzer freiwillig angegebene Daten, darunter personenbezogene Daten, wenn bereitgestellt. Verbindungsdaten (Zeitstempel, IP-Adresse) können gespeichert werden. In bestimmten Fällen kann die E-Mail-Adresse des Benutzers mit Formularinhalten verknüpft sein. Formulardaten werden entsprechend dem Zweck verarbeitet (z. B. Serviceanfragen, Kontakt, Registrierung).
- Server-Logs Informationen über Benutzerverhalten können protokolliert werden und dienen zur Verwaltung des Services.
- Relevante Marketingtechnologien Der Betreiber verwendet Google Analytics (Google Inc., USA) zur statistischen Analyse der Website. Nur anonymisierte Daten werden übermittelt. Google verwendet Cookies. Nutzer können ihre Werbeeinstellungen unter https://www.google.com/ads/preferences/ verwalten.
- Informationen zu Cookies Die Website verwendet Cookies – Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden. Cookies enthalten: Ursprungsseite, Speicherzeit, eindeutige Kennung. Cookies werden durch den Betreiber gespeichert und genutzt für:
- Sitzungserhaltung nach dem Einloggen
- Marketing- und Analysezwecke
Es gibt Session-Cookies (temporär bis zum Logout oder Schließen des Browsers) und permanente Cookies (bis zur Löschung durch den Nutzer oder Ablaufzeit). Browser akzeptieren Cookies standardmäßig; Nutzer können dies in den Einstellungen ändern. Cookies von Partnern wie Google, Facebook, Twitter können ebenfalls verwendet werden.
- Cookie-Verwaltung Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen im Browser ändern. Das Deaktivieren wichtiger Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Anleitung für gängige Browser und Geräte:
- Edge, Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox, Opera
- Android, iOS Safari, Windows Phone
Hinweis: Diese Vorlage wurde zu Informationszwecken auf Grundlage gängiger Praxis und Rechtsstand vom 14.08.2018 erstellt. Sie sollte vor der Nutzung überprüft und ggf. an Ihre Website angepasst werden. Für die Richtigkeit der Inhalte übernehmen wir keine Haftung.